Markus Neumayr diskutierte in hochkarätiger Runde über Neugier, Mut und Lösungswege
Der Ende Jänner präsentierte fünfte IKT Statusreport des Fachverbands UBIT zeigt auf, dass derzeit einfach zu wenige qualifizierte IT-Hochschulabsolventen in Österreich ausgebildet werden. Die Drop-Out Quoten beim Informatik Studium sind enorm. Frauen sind nach wie vor in IT-Studienrichtungen unterrepräsentiert. Damit fehlen der österreichischen Wirtschaft derzeit Tausende IT-Fachkräfte und alle Prognosen besagen, dass sich diese Situation in den kommenden Jahren noch zuspitzen wird
Welche Maßnahmen es braucht, um Auswege aus dem IT-Fachkräftemangel zu finden und das Problem langfristig gut in den Griff zu bekommen, diskutierte R&S-Geschäftsfüher Markus Neumayr auf Einladung der Computerwelt gemeinsam mit
- FH-Prof. Mag. Dr. Sonja Gögele, MBA MSc, FH Joanneum, Leiterin des Instituts Internet-Technologien & -Anwendungen
- Peter Lieber, Präsident des Verbands Österreichischer Software Industrie (VÖSI) und Eigentümer von SparxSystems Software
- Ing. Rüdiger Linhart, BA MA, UBIT Wien
- Mag. Marie-Theres Raberger, MSc., AIT (Austrian Institute of Technology GmbH), Recruiting
- Cornelia Samec, TietoEVRY Austria, People Manager & SAP Lead Consultant
- Michael Swoboda, ETC, Geschäftsführer
- Moderation: Mag. Dr. Christine Wahlmüller-Schiller, Computerwelt Verlag
Hier zum Nachsehen in voller Länge:
https://www.youtube.com/watch?v=saXBq47Ygnc