Ramsauer & Stürmer revolutioniert Kunst- und Kulturbereich
Neue ERP-Infrastruktur für die NÖ Kulturwirtschaft kommt aus Salzburg
Die NÖ Kulturwirtschaft GesmbH vereint mehr als 30 künstlerische und wissenschaftliche Institutionen des niederösterreichischen Ausstellungs- und Veranstaltungsbereichs in einer Holding. Im Zuge des Projektes zur Weiterentwicklung und Professionalisierung der NÖKU-Holding wurde auch eine neue Enterprise-Resource-Planning-Software (kurz: ERP) ausgeschrieben. Neben den Software-Funktionen wurden vor allem die Usability sowie Effizienz und Ergonomie der Systeme im Ausschreibungsverfahren genau unter die Lupe genommen.
Das Softwarehaus Ramsauer & Stürmer setzte sich im mehrstufigen, offenen Ausschreibungsverfahren gegen namhafte Marktbegleiter durch. Mit dem Vorzeigeprojekt (>4 Mio. €) sicherte sich das dynamische Salzburger Unternehmen den bisher größten Einzelauftrag in seiner Firmengeschichte.
Der hohe Innovationsgrad der voll integrierten Verwaltungssoftware von Ramsauer & Stürmer ist derzeit im Non-Profit-Bereich und insbesondere im Kunst- und Kulturbereich einzigartig. Homogene Bedienoberflächen, intuitive Dialogführung inkl. Freigabeworkflows, das integrierte Dokumenten-Management-System mit detaillierter Budgetprüfung und die hohe User Experience der rs2 Software überzeugten in der Demonstration.
NÖ Kulturwirtschaft GesmbH | NÖKU Gruppe
Die NÖ Kulturwirtschaft GesmbH vereint als Beteiligungs- und Finanzholding, als strategisch-inhaltliche Managementholding und als operativ tätige Serviceholding 13 Tochtergesellschaften und mehr als 30 künstlerische und wissenschaftliche Institutionen/Marken im Ausstellungs- und Veranstaltungsbereich unter ihrem Dach. Diese zählen zu den bedeutendsten im Land Niederösterreich haben überwiegend einen überregionalen bzw. zentraleuropäischen Anspruch.